Urlaub
Die Praxis bleibt vom
21.07. - 05.08.2025
geschlossen.
Die Vertretung übernehmen in dringenden Fällen und nach telefonischer Voranmeldung:
vom 21.07. bis 01.08.2025
Dr. Kokous
Konsul-Smidt-Str. 12
28217 Bremen
Tel.: 0421.40884690
und
vom 31.07. bis 05.08.2025
Dres. Huthoff & Kreusler
Tel.:0421.383635
und
am 04.08. und 05.08.2025
Dr. Jafari
Elisabethstraße 41/42
28217 Bremen
Tel.: 0421.394646
Außerhalb der Sprechzeiten wenden Sie sich in dringenden Fällen bitte an den Ärztlichen Notdienst
unter der Telefonnummer 116 117 am Krankenhaus St. Joseph-Stift Bremen, Schubertstraße, Eingang Notaufnahme.
Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bremen-Stadt:
Mo, Di, Do, Fri von 19:00 bis 07:00 Uhr
Mittwoch von 15:00 bis 07:00 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen rund um die Uhr erreichbar.
Dipl.-Med. Kerstin Besmil & Praxisteam
Weitere geplante Urlaubszeiten 2025:
Winter: 24.12.2024 - 02.01.2026
Liebe Patientinnen und Patienten,
wir bitten INFEKTPATIENTEN mit Fieber/Husten/Schnupfen/Durchfall
die Praxis nicht unangemeldet zu betreten, kontaktieren Sie uns stattdessen bitte immer vorab telefonisch.
Alle anderen Patientinnen und Patienten bitten wir Abstand zu halten, eine Händedesinfektion durchzuführen sowie die Hygieneregeln zu beachten. Bei Infekten, die durch Tröpfcheninfektion übertragen werden können (Erkältungskrankheiten, Husten, Magen-Darm-Infekte), bestehen wir weiterhin auf das Tragen einer FFP2-Maske. (Dies setzen wir auch im Rahmen unseres Hausrechts durch)
Außerdem steht Ihnen ergänzend die Videosprechstunde zur Verfügung, wodurch wir Sie ohne Infektionsrisiko betreuen und beraten können. Der folgende Link bietet Ihnen eine erste Orientierung:
https://www.youtube.com/watch?v=0pt1I6NTCR0
(zur Verfügung gestellt von der Gemeinschaftspraxis Querem)
Vielen Dank für Ihre Kooperation und Ihr Verständnis!
Dipl.-Med. Kerstin Besmil und Praxisteam
Grippeimpfung
Der Grippeimpfstoff für die Herbst-/Wintersaison ist frisch bei uns eingetroffen.
Die STIKO empfiehlt die Grippeimpfung insbesondere bei Vorliegen chronischer Erkrankungen (wie z.B. Asthma, COPD, Diabetes, KHK, Rheuma etc.), allen über 60-jährigen, Schwangeren und bei erhöhtem beruflichen Risiko.
Die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen.
Kommen Sie der Grippe zuvor und vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin zur Grippeimpfung.
Dipl.-Med. Kerstin Besmil & Praxisteam
Check-up Untersuchung
Versicherte ab dem vollendeten 35. Lebensjahr haben alle drei Jahre Anspruch auf eine
Check-up Untersuchung.
Alle Versicherten ab 35 Jahren haben zusätzlich einmalig Anspruch, sich als Bestandteil der Gesundheitsuntersuchung auf Hepatitis B und C testen zu lassen. Damit sollen unentdeckte Infektionen erkannt und frühzeitig behandelt werden, um gravierende Spätfolgen zu verhindern.
Versicherte unter 35 Jahren können eine einmalige Gesundheitsuntersuchung in Anspruch nehmen.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin zur Gesundheitsuntersuchung bei uns in der Praxis.
Nutzen Sie dafür gerne unser Kontaktformular.
Dipl.-Med. Kerstin Besmil & Praxisteam
FSME-Impfung
Vor Reisen in FSME-Risikogebieten im In- und Ausland sollten Sie frühzeitig an Impfschutz denken. Die FSME-Risikogebiete in Deutschland haben sich in den letzten Jahren zunehmend auch in Richtung Norden und Osten ausgeweitet. Aber auch außerhalb der Risikogebiete kann in sogenannten Naturherden das FSME-Virus nachgewiesen werden.
Für einen kompletten Impfschutz sind drei Impfungen notwendig. Mit einem Schnellimpfschema kann allerdings bereits nach 21 Tagen ein Langzeitimpfschutz erreicht werden.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur Beratung und Impfung bei uns in der Praxis.
Dipl.-Med. Kerstin Besmil & Praxisteam

Impfung gegen Gürtelrose
Mehr als 95 % der über 60-jährigen tragen das Herpes Zoster Virus in sich, das Gürtelrose auslösen kann.
Mit zunehmendem Alter und/oder bei Vorliegen chronischer Erkrankungen wird das Immunsystem natürlicherweise schwächer, wodurch das Risiko für Gürtelrose steigt.
Bis zu 30 % der Betroffenen erleiden Komplikationen wie chronische Nervenschmerzen, dies kann die Lebensqualität deutlich einschränken.
Die STIKO empfiehlt die Impfung daher allen über 60-jährigen, je nach individuellem Risiko kann sie jedoch bereits ab dem 50 Lj. sinnvoll sein.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin zur Impfung bei uns in der Praxis.
Dipl.-Med. Kerstin Besmil & Praxisteam