Grippeimpfung 2022/23

Der quadrivalente Grippeimpfstoff für die

Herbst- und Wintersaison 2022/2023 ist frisch bei uns eingetroffen.

Die STIKO empfiehlt die jährliche Impfung gegen die Grippe für alle, die ein erhöhtes Risiko haben, besonders schwer zu erkranken.

Hierzu gehören Menschen ab 60 Jahrechronisch Kranke jeden AltersSchwangere sowie Bewohner von Alten- und Pflegeheimen.

Die Grippeimpfung schützt auch Personen, die ein erhöhtes Risiko haben sich anzustecken, weil sie mit vielen Menschen Kontakt haben (zum Beispiel medizinisches Personal, Personen in Einrichtungen mit umfangreichem Publikumsverkehr).

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin bei uns in der Praxis.

Nutzen Sie dafür gerne unser Kontaktformular


Dipl.-Med. Kerstin Besmil & Praxisteam

Grippewelle hat begonnen


Die Zahl der neu aufgetretenen akuten Atemwegserkrankung mit Fieber, Husten oder Halsschmerzen (ARE) und grippeähnlichen Erkrankungen ist in Deutschland in der 47. Kalenderwoche im Vergleich zur Vorwoche deutlich gestiegen.

Die Gesamtraten liegen in der 47. KW 2022 über dem Bereich der Vorjahre und auf einem Niveau, das z. B. zum Höhepunkt der starken Grippewelle in der Saison 2017/18 beobachtet wurde.

Quelle: RKI Grippeweb-Wochenbericht KW 47 (29.11.2022)


Das bedeutet insbesondere für Hausarztpraxen und Krankenhäuser eine starke Mehrbelastung, aber auch an anderen Stellen können Sie mit Personalausfällen aufgrund der Grippewelle konfrontiert sein. 


Aktuell ist der sinnige Zeitraum für die Grippeimpfung.


Mehr zur Grippeimpfung lesen Sie im folgenden Beitrag.


Dipl.-Med. Kerstin Besmil & Praxisteam